Impressum
Kontaktadresse
Reichmuth Bauunternehmung AG
Schwerzistrasse 22
CH-8807 Freienbach, Schweiz
Telefon: 055 415 52 00
Vertretungsberechtigte Personen
Heiner Reichmuth, Inhaber
Handelsregistereintrag
Eingetragener Firmenname: Reichmuth Bauunternehmung AG
Handelsregisteramt: Schwyz
Mehrwertsteuernummer
MWST-Nr.: CHE-162.860.704
Zweck
Eintrag Handelsregister
Grafisches Konzept
Webprogrammierung
admotion – Ihre Kreativagentur
Bilder
Reichmuth Bauunternehmung AG / geiterkonzept.ch
Datenschutzerklärung
der Reichmuth Bauunternehmung AG
A. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung ist die Reichmuth Bauunternehmung AG, Schwerzistrasse 22, 8807 Freienbach, Schweiz («Reichmuth»). Die für den Datenschutz zuständige Person bei Reichmuth kann unter der vorgenannten Postanschrift, per
B. Personendaten und Bearbeitung
Personendaten sind Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare (d.h. identifizierte oder identifizierbare) natürliche Person beziehen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum usw. («Personendaten»).
Jeglicher Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Erhebung, Beschaffung, Speicherung, Nutzung, Bearbeitung, Offenlegung, Archivierung oder Löschung von Daten, gilt als Bearbeitung («Bearbeitung» oder «bearbeiten»).
C. Zwecke der Bearbeitung
Reichmuth bearbeitet die nachstehenden Daten, welche für sich alleine oder in Kombination mit anderen Daten Personendaten darstellen können und zwar für folgende Zwecke:
Bezüglich Besucher der Webseite
Art der Daten
IP-Adresse; Standort/GPS-Daten;
Verwendungszweck
für die Administration der Webseite von Reichmuth (www.reichmuth-ag.ch) sowie die Nutzung von Webanalyse-Tools gemäss Ziffer 3.4.
D. Einwilligung, Rechtsgrundlage, Widerruf und Datenschutzrechte
Sofern dies nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen erforderlich ist, ersuchen wir Sie um Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten, die dann die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung bildet. Weiter kann die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung – in Abhängigkeit von den Umständen und dem geltenden Datenschutzrecht – auch in der Erfüllung des Vertrages, in der Durchführung von vertraglichen Massnahmen oder in der Wahrung berechtigter Interessen liegen.
Sie können eine etwaige Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne jedoch die Rechtmässigkeit der Bearbeitung zu beeinträchtigen, die aufgrund der erteilten Zustimmung bis zum Widerruf stattgefunden hat. Darüber hinaus haben Sie insbesondere das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenbearbeitung und das Recht auf Berichtigung. Nach einzelnen ausländischen Datenschutzgesetzen – sofern diese Anwendung finden – können Ihnen weitere Rechte zustehen wie das Recht auf Offenlegung der bzw. Zugang zu den betroffenen Personendaten, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung der Personendaten, das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, das Recht auf Ergreifung eines Rechtsmittels bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde sowie auf Datenübermittlung/Übertragbarkeit.
Die oben genannten Rechte haben keine Auswirkungen auf Personendaten, die für Sie als Teil eines laufenden Vertragsverhältnisses oder einer Dienstleistungserbringung verarbeitet werden oder die wir aus rechtlichen Gründen behalten müssen oder dürfen.
Betreffend Widerruf, Wahrnehmung Ihrer sonstigen Datenschutzrechte sowie weiteren Fragen, Anregungen und Kommentaren zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie bitte die für den Datenschutz zuständige Person unter den eingangs genannten Kontaktdaten.
E. Datenübermittlung
Reichmuth wird Ihre Personendaten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn
- dies ist in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich anders festgelegt;
- dies ist notwendig, um Ihre Interessen zu wahren;
- dies ist notwendig um Ihre Kundenbeziehung zu Reichmuth zu verwalten und aufrechtzuerhalten; oder
- Sie haben dazu vorgängig Ihre Zustimmung gegeben.
Darüber hinaus wird Reichmuth Auftragsbearbeiter für Hosting, Wartung, Verwaltung und Speicherung (z. B. Backup und/oder Cloud-Storage) Ihrer Personendaten ernennen, welche Personendaten bearbeiten, soweit dies für die Durchführung solcher Hosting-, Wartungs-, Verwaltungs- und Sicherungsmassnahmen und/oder ähnliche Zwecke erforderlich ist. In diesem Zusammenhang können einige Ihrer Personendaten ausserhalb der Schweiz gespeichert werden. Wenn insofern Reichmuth Personendaten ausserhalb der Schweiz speichert, wird Reichmuth alle zumutbaren Schritte unternehmen, die durch das geltende und anwendbare Datenschutzgesetz erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Ihre Personendaten so sicher und geschützt behandelt werden wie in der Schweiz.
Zurzeit werden alle Daten dieser Webseite bei unserem Hosting-Provider WEBForce GmbH, Chüngentobelweg 5, 8832 Wollerau gespeichert, deren Datenschutzerklärung Sie hier finden. Eine Änderung des Hosting-Providers bleibt vorbehalten.
F. Datenbearbeitung durch Benutzung der Webseite
Durch die Verwendung der Webseite stimmen Sie zu, dass Ihre Daten gemäss den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung gespeichert und/oder bearbeitet werden.
1. SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2. Server-Log-Files
Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten «Server-Log Files», die Ihr Browser automatisch an Reichmuth übermittelt. Dies sind insbesondere:
- Browsertyp und Browserversion;
- verwendetes Betriebssystem;
- Referrer URL;
- Hostname des zugreifenden Rechners;
- Zeitpunkt der Serveranfrage;
- IP-Adresse.
Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Reichmuth behält sich vor, diese Daten nachträglich zu analysieren und nach Möglichkeit zuzuordnen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3. Einsatz von Cookies
Reichmuth verwendet potenziell die folgenden Arten von Cookies und Anwendungen:
3.1 Definition
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Wenn Sie unsere Webseite erneut aufrufen, können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten nicht mehr funktionieren.
3.2 Zwingende und nicht zwingende Cookies
Zwingende Cookies sind Daten, die an den Browser auf der Festplatte Ihres Computers gesendet werden, damit wir Ihnen bestimmte Funktionen anbieten können. Sie benötigen keine Zustimmung der Nutzer der Webseite.
Mit Hilfe von nicht zwingenden Cookies sammeln wir Informationen zu den Besuchen der Webseite. Zudem verwenden wir nicht zwingende Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Webseite, unser Angebot den Kundenwünschen anzupassen und Ihnen das Surfen auf der Webseite so komfortabel wie möglich zu gestalten. Wir verwenden Cookies auch zur Optimierung unserer Werbung. Mit Cookies können wir Ihnen Werbung und/oder besondere Waren präsentieren, die für Sie aufgrund Ihrer Nutzung unserer Webseite besonders interessant sein könnten. Unser Ziel ist es dabei, unser Internet-Angebot für Sie so attraktiv wie möglich zu gestalten und Ihnen Werbung zu präsentieren, die Ihren Interessengebieten entspricht. Nicht zwingende Cookies erfordern die Zustimmung der Nutzer der Webseite.
3.3 Session-Cookies und permanente Cookies
Sogenannte «Session-Cookies» werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Darüber hinaus verwenden wir auch permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Bei einem weiteren Besuch auf unserer Webseite wird dann automatisch erkannt, welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese Cookies bleiben je nach Art des Cookies zwischen einem Monat und zehn Jahre auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert. Sie dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Cookies bekommen Sie beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt.
3.4 Web Analyse-Tools
Um das Internet-Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzt diese Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (USA) und der Google Ireland Limited (Irland). Dieser Webanalysedienst stellt Reichmuth Statistiken und Grafiken zu Verfügung, die Aufschluss über die Verwendung dieser Webseite geben. Dabei werden die Daten über die Benutzung dieser Webseite an den dazu verwendeten Server in den USA übertragen. Sie können die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nut-zung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbei-tung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link ver-fügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des «U.S.-Swiss Privacy Shields» und des «U.S.-EU Privacy Shields» und ist beim «Privacy Shield»-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenbearbeitung statt. In den von Google Analytics verwendeten Cookies werden abgesehen von IP-Adressen (welche nur in Ausnahmefällen in vollständiger Form an Google übermittelt werden und welche selbst in vollständiger Form nicht zwingend Personendaten darstellen) keine Personendaten gespeichert. Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz unter finden sich unter folgenden Links:
- https://support.google.com/analytics/answer/6004245
- https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html
Diese Webseite nutzt die Funktion «demografische Merkmale» von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Wer-bung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
3.5 Cookies und Personendaten
In den von uns verwendeten Cookies werden abgesehen von IP-Adressen (welche selbst in vollständiger Form nicht zwingend Personendaten darstellen) keine Personendaten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies werden keiner bestimmten Person zugeordnet.
G. Sicherheit und Haftung
Reichmuth schützt Personendaten durch angemessene Massnahmen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung. Zu diesem Zweck setzt Reichmuth geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, die in Übereinstimmung mit den technologischen Entwicklungen kontinuierlich verbessert werden. Reichmuth kann jedoch die absolute Sicherheit der Daten nicht garantieren. Reichmuth schliesst hiermit im Rahmen des gesetzlich Erlaubten ausdrücklich jegliche Haftung für Verluste oder Schäden, welche Sie direkt, indirekt, mittelbar oder unmittelbar, im Zusammenhang mit Verstössen gegen diese Datenschutzerklärung, der Datenbearbeitung Reichmuth, Ihrer Nutzung der Webseite oder Informationen auf der Webseite erleiden resp. erlitten haben, aus. Dieser Haftungsausschluss befreit neben Reichmuth ihre Partner, Direk-toren, Organe, Angestellte und Vertreter.
H. Einwilligung Dritter
Wenn Sie als Vermittler oder anderweitig im Auftrag eines Dritten handeln oder Reichmuth Informationen über eine dritte Partei liefern, erklären Sie hiermit, dass Sie ein bevollmächtigter Vertreter oder Beauftragter dieser dritten Partei sind und/oder dass Sie alle erforderlichen Zustimmungen (wie vom geltenden und anwendbaren Recht verlangt) von dieser dritten Partei zur Erhebung, Bearbeitung, Verwendung und Offenlegung derer Personendaten an uns resp. durch uns erhalten haben.
I. Schlussbestimmungen
Reichmuth behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern. Es wird daher empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen oder Teile dieser Datenschutzerklärung ungültig oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Bestimmung wird diese durch eine solche wirksame ersetzt, die dem Zweck der ungültigen respektive nichtigen Bestimmung gegen die diese Datenschutzerklärung verstossen am nächsten kommt.
Vorbehaltlich allfälliger zwingend anwendbarer Datenschutzgesetze unterliegt diese Datenschutzerklärung materiellem Schweizer Recht, unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Freienbach, SZ, Schweiz, vorbehaltlich allfälliger (zusätzlicher) ausländischer Gerichtsstände, die nach zwingendem ausländischem Recht gelten.
Reichmuth Bauunternehmung AG
Stand: 29. November 2019